Vitalis Freizeitanlage

Nur eine kurze Entfernung vom Zentrum von Trosa entfernt, finden Sie die Vitalis Freizeitanlage. Sie umfasst den Trosa Activity Park, die Skipiste Trosabacken, Übungspfade und einen Mountainbike-Trail.

Finde direkt

Aktive Freizeit das ganze Jahr über

Das stadtnahe Freizeitgebiet bietet Aktivitäten das ganze Jahr über. Am Ende der Friluftsvägen gibt es einen großen Schotterparkplatz, von dem aus Sie alle verschiedenen Aktivitäten erreichen können. In der Nähe des Parkplatzes, am Fuß von Trosabacken, befinden sich die naturschönen Stellplätze für Wohnmobile in Hungas.

Bei Banan Outdoor trainieren Sie bei jedem Wetter im Freien, im Winter auch mit Stirnlampe. Die beleuchteten Loipen sind das ganze Jahr über gut nutzbar. Im Winter arbeiten ehrenamtliche Helfer an Trosabacken und bieten sowohl alpines Skifahren als auch Langlaufloipen an. Der Trosa Activity Park hat das ganze Jahr über geöffnet, muss jedoch in der Nebensaison im Voraus gebucht werden.

Der neue MTB-Trail ist etwa 1,7 Kilometer lang und hat den Schwierigkeitsgrad Blau mit einigen grünen Abschnitten. Am Startpunkt gibt es Sitzmöglichkeiten für diejenigen, die eine Pause einlegen möchten.

Karta som visar leder i Vitalis friluftsområde

Viele Aktivitäten an einem Ort

  • Beleuchteter Trainingsweg, 2,4 km
  • Freiluftfitnessstudio
  • Banan Outdoor
  • Trosabacken – Alpine und Langlaufloipe
  • Trosa Aktivitetspark – Hochseilgarten mit Zipline
  • Waldcafé
  • Grillplatz
  • MTB-Strecke, 1,7 km
  • Spielplatz
  • Parkplatz
  • Wohnmobilstellplatz
  • Hjärtats stig Spazierweg führt in der Nähe vorbei

Wussten Sie dass?

Vitalis Freizeitanlage erhielt seinen Namen erst 2024.

Jedermannsrecht und gesunder Menschenverstand

Dank des Jedermannsrechts können wir uns frei in der Natur bewegen. Denke immer an das Prinzip „Nicht stören, nicht zerstören“, wenn du das Jedermannsrecht nutzt.

Zeige Rücksicht auf Tiere, die Natur und andere, die sich ebenfalls in der Natur aufhalten.

Zünde niemals direkt auf Felsen ein Feuer an. Diese brechen und hinterlassen unschöne Wunden in der Natur, die nicht repariert werden können. Bei Trockenheit kann ein allgemeines Feuerverbot gelten. Für aktuelle Informationen zum Feuerverbot lies auf der Website der jeweiligen Gemeinde oder auf msb.se

Hinterlasse keine Spuren! Alles Müll, den du mit in die Natur genommen hast, musst du auch wieder mit nach Hause nehmen. Es ist verboten, die Natur zu verschmutzen.

Lies gerne mehr über das Jedermannsrecht auf Naturvårdsverket (english).

Karten und mehr finden Sie auf naturkartan.se

Teilen:

Facebook
LinkedIn
E-Mail

Weitere Tipps lesen: