Insel Kråmö
In günstiger Bootsentfernung von Trosa liegt die Schärenidylle Kråmö, die die eigene Ferieninsel der Gemeinde Trosa ist. Die Siedlung der Insel wird immer noch von kleinen Ständen dominiert, was zu einem echten Gefühl für die Umgebung des Archipels beiträgt. Auch der Pier am Hafen ist sehr idyllisch und ein herrlicher Platz zum Baden. Kramö Insel, mit der alten Insel-Bauernhof war früher ein Teil von dass Schloss Tureholm. In den 1940er Jahren wurde Kramoeines Molkereibesitzer , der die Hütten für die Arbeiter gebaut haben. Heute gehört diese Sommeridylle die Trosa Gemeinde.
Es gibt unzählige Geschichten über den legendären Tärken die auf Kramo 52 Jahre lang gelebt hat. Einar Tärk und seine Frau Hilja waren die letzten Bewohner der Insel, aber im Jahr 2003zog sie nach Trosa. Mehrere Generationen von Kindern in Trosa erinnern sich Hilja, die in der Schulkantine arbeitete. Einar, der Estland in einem Ruderboot in den 1940er Jahrenfloh hat Fischerboote am Kramö gebaut. Das größte Boot dass er gabaut hat ist immer noch da. Heute gibt es ein Museum auf Kramö. Es zeigt außer Archipel Themen auch ein Teil der Tärkens Lebenswerk. Tark hat auch seinen Namen dem Steinsammlung nördlich von Kramo zwischen Brännskär und Högholmen gegeben. Für eine lange Zeit war es nicht auf der Karte markiert. Es wird gesagt, dass Tärken stand auf seinem Berg und sah für Boote, die die Steine zu schlagen. Wenn jemand erwischt wurde, ging er mit dem Fischerboot und zog das Boot – gegen angemessene Entschädigung natürlich. Erst als er sich selbst dort stecken geblieben und ein Nachbar musste kommen, und ihn helfen, für eine Gebühr natürlich, kam „Tärks grund„, um auf der Karte markiert werden.