Es ist ein Morgen im Mai, und wir haben das Auto am Pier in Källvik geparkt. Wir stehen hier und genießen die Sonne; das Wasser ist völlig ruhig, ganz still, und wir bewundern den schönen Blick auf das Meer. Wir stehen hier und warten auf Janne, der uns bald mit dem Boot abholen wird, um uns über die Meerenge zur Insel Sävö zu bringen. Sävö ist seit 1987 ein Naturschutzgebiet, und hier findet man Wanderwege, STF-Hostels, Cafés und die Möglichkeit, Ferienhäuser über Airbnb zu mieten.
Jetzt sehen wir Janne auf uns zukommen. Es dauert nur ein paar Minuten, die Meerenge zu überqueren, und wir können ihn schon sehen, wie er sein Boot auf der anderen Seite startet. Janne und Karin wohnen auf Sävö Gård und verwalten das Naturschutzgebiet der Insel, das im Besitz des Landratsamtes ist. Wir haben uns mit ihnen verabredet, um mehr über die Insel zu erfahren, die so viel zu bieten hat und nur eine kurze Strecke von der Stadt Trosa entfernt liegt. Es ist etwa eine 30-minütige Fahrt durch wunderschöne Landschaften bis zum Pier in Källvik. Eine Bootsfahrt zur Insel kann über Sävö Gård, Sörmlandstrafiken eller vandrarhemmet (Links öffnen in einem neuen Fenster).
Übernachtung für eine oder mehrere Nächte
Wir machen uns auf den Weg zur Insel, und sobald wir an Land gehen, werden wir von einem wunderschönen alten Gebäude mit einem unglaublich malerischen Reetdach begrüßt. Janne zeigt uns das erste verfügbare Miethaus, die Boholmsstugan. Es handelt sich um ein einfaches Häuschen mit Platz für 7 Personen. Etwa 100 Meter nördlich der Insel, in der Nähe des Campingplatzes, befindet sich ein weiteres Häuschen, das etwas geschützter liegt. Beide sind über Airbnb zu mieten.



Wir gehen in Richtung des eigentlichen Bauernhofs und folgen dem Sörmland-Weg über einen Hügel mit einer unglaublich schönen Aussicht auf das Meer, das in der Sonne glitzert. Oben auf dem Hügel steht der schützende Mantel Madonna Stella Maris. Sie steht dort, um die Ostsee zu beschützen. Lange Zeit war die Ostsee ein Kriegsmeer, in dem verschiedene Länder um die Vorherrschaft kämpften. Neben dem Sörmland-Weg wurde auch ein weiterer Wanderweg angelegt, der Sävö-Weg.
Der Spaziergang geht weiter durch den Wald, und nach einer kurzen Strecke erreichen wir Sävö gård im Herzen der Insel. Hier gibt es mehrere Gebäude, und das Gästehaus kann ebenfalls über Airbnb gemietet werden. Janne zeigt uns weiter herum, und wir treffen mehrere ihrer Tiere (zum Beispiel niedliche Lämmer, Hühner und Katzen). Karin schließt sich uns an, und sie zeigen uns weiter die Herberge auf der Insel.
Sävö Hostel & Café
Das Hostel und Café wird seit 2021 von Maaike und Ingo betrieben, und hier kann man praktisch das ganze Jahr über übernachten. Es gibt sieben gemütliche Zimmer, die alle einzigartig und unterschiedlich groß sind – von Zimmern mit einem Doppelbett bis hin zu größeren Familienzimmern mit Etagenbetten. Die Häuser, in denen sich die Zimmer befinden, wurden 1870 erbaut und dienten früher der Unterbringung der Lotsen.
Das Café befindet sich in dem Gebäude namens Lotsen, und hier kann man sich entscheiden, im gemütlich eingerichteten Speisesaal drinnen zu sitzen oder draußen im üppigen Garten zu genießen.
Dann geht es weiter zur alten Lotsenstation in Sävsundet – die heute ein Museum ist. Der Spaziergang rund um die Insel bietet uns zahlreiche wunderschöne Ausblicke auf sowohl das Meer als auch das Land. Es ist wirklich ein Vergnügen, in dieser Kulturlandschaft zu wandern, in der Bäume geschnitten werden, das Land von Tieren beweidet wird und die Wiesen üppig wachsen.
Café im Garten
Zurück auf dem Hof zeigt uns Karin das Sävö Gårdscafé. Die früheren Besitzer, Ewald und Märta, hatten großes Interesse an Pflanzen und schufen einen beeindruckenden Garten (also nichts Schlossartiges, sondern etwas, das sich gut in die Hofumgebung einfügt), wo man seinen Kaffee genießen kann.
Wir fühlen uns hier auf der Insel so willkommen. Was für ein Luxus, auf diese Weise in den Archipel zu kommen. Sowohl Sävö Gård als auch das Hostel mit den dazugehörigen Cafés glänzen mit Gastfreundschaft. Dies ist ein Ort, den wir Ihnen empfehlen können und an den wir gerne wieder zurückkehren möchten.
Things to Do at Sävö:
Schwimmen, Sauna und Kajakfahren- Weiter lesen
Wandern auf dem Sörmlandsleden und Sävöleden
Kajak fahren, Kanadier oder SUP – Weiter lesen